Aktuell erhältlich:
Mehr Information
Bio-Mangos

Fruchtig-aromatische Bio-Mangos der Sorte Kent und Haden. Frisch und baumgereift schonend getrocknet. Seit Jahrzehnten in bestbekannter und beliebter Qualität.
Datteln entsteint

Glänzend und goldbraun, im Geschmack süss und honigartig. Die Deglet Nour ("Finger des Lichts") gilt als die Königin der Datteln. Unsere Datteln Deglet Nour ohne Stein stammen aus Tunesien.
Bonbons

Köstliche Frucht-Bonbons, gefüllt mit Ingwer und Orange. Besonders beliebt im Herbst. Die Bonbons werden aus hochwertigen und ausgewählten Rohstoffen aus ökologischem Landbau hergestellt.
Erdnüsse

Geröstete Erdnüsse aus Ägypten 300g. "Spanischi Nüssli", so werden Erdnüsse bei uns oft genannt. Zu den Nüssen gehören sie botanisch gesehen aber nicht, sondern zu den Hülsenfrüchten. Der englische Name "peanut" ist also sehr treffend. Im "Samichlaussäckli" haben die Erdnüssli Tradition. Doch sie schmecken auch sonst zum Knabbern zwischendurch oder sie werden weiter verarbeitet zu Nussriegeln, selbst gemachter Erdnussbutter oder leckeren Guetzli. Erdnüssli können aber auch einem Gemüseeintopf oder Pastagericht das gewisse Etwas verleihen.
Bio-Mispeln

Die Wildfrucht Mispel ist der Vitaminbooster im Herbst. Von Dättlikon aus dem Wildobst-Garten von Daniel und Regina Sulzberger bekommen wir diese Wildfrüchte. Die Mispel ist die vergessene Schwester von Weissdorn und Quitte. Früher war sie in vielen Gärten zu finden, heute ist sie eine Rarität. Dabei sind die Früchte wohlschmeckend und gesund. Es hätt solangs hätt. (Rezept wird beigelegt)
Quittenpästli

Wir lieben sie! Die dürfen auf keinen Fall fehlen im Spätherbst! Zutaten: Quittenmus 76 %*, Rohrohrzucker**, Zitronensaft** Legende: * Biologisch, ** Knospe, *** Demeter
Gemüse-Bouillon

Damit alle Gerichte ein vollmundiges Aroma bekommen: entweder nur mit Wasser aufkochen und als Gemüsebouillon geniessen, aber auch zum Würzen und Kochen in der vegetabilen Küche. Anwendung Vielseitig einsetzbar für Gemüse, Suppen usw. Besonderheiten: Glutenfrei