-
Seadas
-Seadas sind sardische Teigtaschen, die wie Ravioli mit einer Art Pastateig gemacht werden und eine Schafskäsefüllung haben. Sie werden als…
5 -
Spaghetti mit Cima di Rapa Sauce
-Cima di Rapa ist ein Superfood, weil reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzstoffen wie den antibakteriell wirkenden Senfölen. Im…
-
Quinoa Bowl mit gebackener Rande
-Ein gesundes Mittagessen auf der Parkbank an der wärmenden Sonne! Die Quinoa Bowl kann gut zuhause vorbereitet und danach zum…
-
Krautstiel-Kartoffel-Gratin
-Krautstiel oder auch Mangold ist ein grünes Blattgemüse und sollte möglichst frisch zubereitet werden. Anstelle von Krautstiel kann dieses Rezept…
-
Topinambur-Suppe
-Es gibt verschiedene Topinambur- Sorten. Mit der Schale sehen sie von beige-bräunlich über rotbräunlich bis weisslich-gelb aus. Die helleren Sorten…
-
Tomaten-Kartoffel-Lauch Gratin
-Tomaten, wie auch Kartoffeln gehören zu den Nachtschattengewächsen. Sie sind somit auch mit einheimischen Nachtschattengewächsen verwandt wie zB. Tollkirsche, Alraune,…
-
Selleriepüree
-Sellerie gilt allgemein als Ernährungsphysiologisch wertvoll. Der hohe Gehalt an Ätherischen Ölen ist nicht nur für den würzigen Geschmack verantworlich,…
-
Gebratene Schwarzwurzeln
-Anstatt viel Kommentar habe ich heute ein einfaches Rezept und viel Tabellenmaterial, welches vom deutschen „Bundeslebensmittelschluessel“ im Internet steht. (Alle…
-
Püree von schwarzem Palmkohl mit Kartoffeln
-Der Federkohl ist ein wirkliches Powergemüse, das uns für den Winter fitt macht. Er hat einen grossen Reichtum an Mineralien,…
-
Gedünstetes Rotkraut
-Rotkohl kann frisch in Salaten oder gekocht gegessen werden. Eigentlich ist es in jeder Hinsicht gleichwertig mit dem Weisskohl, ausser…
Beiträge getaggt mit ‘Rezept’
BIOPAC > Rezept